Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website sind:
Jasmin Heim
Matthäusstraße 11
63743 Aschaffenburg
Telefon: 06021/4420444
E-Mail: jasmin@jasminheim.com
assemdee
Marketing Consulting, Daniel Heinsen
Blessenberg 29
23701 Eutin
E-Mail: contact@assemdee.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) nur im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt stets auf einer Rechtsgrundlage:
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
3. Hosting durch Wix.com
Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel gehostet. Wix kann Daten auch auf Servern in den USA und anderen Ländern speichern.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten erfasst, die der technische Betrieb und die Sicherheit erfordern:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name der aufgerufenen Seite
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem des Nutzers
-
Referrer-URL
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und stabilen Bereitstellung der Website).
Mehr Informationen: https://de.wix.com/about/privacy
4. Cookie-Consent-Management (Usercentrics)
Wir nutzen das Consent-Management-Tool Usercentrics, Usercentrics GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 München.
Das Tool dient dazu, Einwilligungen für Cookies und ähnliche Technologien einzuholen und zu dokumentieren. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
-
Ihre Einwilligungsentscheidung (Zustimmung oder Ablehnung)
-
Zeitpunkt der Entscheidung
-
Browser- und Geräteeinstellungen
-
Anonymisierte IP-Adresse
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Nachweisbarkeit)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen Steuerung von Cookies)
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen unserer Website ändern oder widerrufen.
5. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Formular)
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular erreichen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt Ihrer Anfrage) verarbeitet.
Die Speicherung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen.
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (wenn die Anfrage mit einem Vertrag zusammenhängt oder auf einen Vertrag abzielt)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation)
6. Tools für Analyse und Marketing
a. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen die Funktion IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU/EWR gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse in die USA übertragen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Widerruf: jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen oder via Opt-out-Plugin https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
b. Google Tag Manager
Wir setzen den Google Tag Manager (Google Ireland Limited) ein. Das Tool verwaltet andere Tracking-Codes. Es setzt selbst keine Cookies und verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich durch die eingebundenen Dienste.
c. Bildquellen (Unsplash, Canva, iStock)
Auf dieser Website werden Bilder verwendet, die aus unterschiedlichen Quellen stammen:
-
Unsplash (https://unsplash.com) – lizenzfreie Fotos gemäß Unsplash License. Die Nutzung erfordert keine Nennung der Fotografen, es werden keine personenbezogenen Daten an Unsplash übermittelt.
-
Canva (https://www.canva.com) – lizenzfreie und lizenzierte Inhalte aus dem Canva-Pro-Portfolio. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage der Canva-Lizenzbedingungen. Es findet keine Datenübermittlung an Canva statt, da die Inhalte lokal eingebunden werden.
-
iStock (https://www.istockphoto.com) – lizensierte, urheberrechtlich geschützte Bilder. Die Fotos werden lokal eingebunden, es findet keine Datenübertragung an iStock oder Dritte statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots).
d. Schriftarten (Fonts)
Diese Website nutzt verschiedene Schriftarten (Fonts) zur einheitlichen und ansprechenden Darstellung:
-
Google Fonts (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) – Die Google Fonts sind lokal auf unserem Server eingebunden, sodass keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt und keine personenbezogenen Daten (z. B. IP-Adressen) an Google übermittelt werden.
-
Creative Market Fonts – Diese Schriftarten wurden über Creative Market (https://creativemarket.com) erworben und werden ebenfalls lokal auf unserem Server gespeichert und eingebunden. Es erfolgt keine Datenübertragung an Creative Market oder Dritte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch einwandfreien und konsistenten Darstellung der Website).
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

